Stepptanz ist klingender Tanz, ist Musik mit den Füßen. Stepptanz entstand im 19. Jahrhundert in den USA und ist heute weltweit bekannt. Es gibt sowohl den Show-/Musical-Stepptanz als auch den Stepptanz als Teil einer Jazzband. Durch zwei Metallplatten unter den Schuhen wird der Stepptänzer hier zum sehr bewegten Percussionelement. Wen wundert es da noch, dass es gemeinsame Wurzeln mit dem Jazz Dance gibt. Wer Stepptanz lernt, trainiert nicht nur einen speziellen Bewegungsstil, sondern auch Musikalität in Wahrnehmung und Gestaltung.
Kleidung und Schuhe: Bitte bequeme Sport- /Tanzkleidung in der Du Dich gut bewegen und schwitzen kannst. Steppschuhe können bei uns für die ersten Stunden geliehen werden – oder eigene Schuhe (mit Ledersohle) mitbringen.
Welchen Stepptanz gibt es in der Tanzerei Flugfisch?
Der Stepptanzunterricht in der Tanzerei Flugfisch steht in der Tradition des amerikanischen Jazz Tap: wichtige Kriterien sind musikalische Präzision und individueller Bewegungsstil. Schon in den ersten Stunden werden kurze, aber vollständige Bewegungssequenzen unterrichtet. Das Repertoire reicht von den klassischen Kombinationen aus Shuffles, Flaps und Steps über traditionelle Schritte wie Bojangles Time Steps, den Shim Sham, Cross-Overs, Cramp Rolls und dergleichen mehr bis zu modernen Phrasen und Material aus Bühnenproduktionen Sebastian Webers.
Dabei profitieren die Kurse von der fast 20jährigen, internationalen Workshoperfahrung Sebastian Webers, dessen Choreographien in ganz Europa getanzt werden
Stepptanzschuhe
Tipps zur Auswahl oder zum Kauf von Stepptanzschuhen haben wir Euch auf einer eigenen Seite zusammengestellt.
Steptanz made @ Flugfisch
Sebastian Weber — Leiter und Mitgründer der Tanzerei Flugfisch — gilt als einer der prominentesten Steptänzer und -choreographen Europas. Viele seiner Produktionen erhielten Preise und hochkarätige Förderungen. Mit der Sebastian Weber Dance Company tourt er weltweit. Hier einige Ausschnitte der Produktion „Folk Fiction“
Lust auf eine Probestunde?
Du kannst alle Tanzkurse unverbindlich ausprobieren. Ruf uns an oder schreib‘ eine Nachricht.
Weitere Tanzkurse für Erwachsene
Zeitgenössischer Tanz:
Der Bühnentanz der Gegenwart.
Jazzdance:
Der Tanzstil aus Musicals und Pop.
Hip Hop:
Die Urban Styles der amerikanischen Straßenkultur.
Ballett:
Der klassische Tanz — auch für Erwachsene ohne Vorkenntnisse ein inspirierte Bewegungsschule.